Foto „Ajowan" von Mon Œil via Wikimedia Commons
 

Geschmack:

  • Die getrockneten Früchte des Ajowans haben ein starkes Thymianaroma und schmecken brennend-aromatisch.

Verwendung:

  • Sie werden als Gewürz verwendet. In der indischen Küche dienen sie oft zum Würzen von stärkehaltigen Gemüsen wie z.B. Kartoffeln. Hülsenfrüchte, die in Indien eine große Rolle als Proteinquelle spielen, werden sehr oft mit Ajowan gewürzt, weil er deren Verdauung fördert.
  • Da Ajowan eher fett- als wasserlöslich ist, ist es sinnvoll, die Samen vor der Zubereitung kurz in Butter oder Öl anzubraten und erst dann dem Essen beizumengen. Geschmacksgebende Verbindungen werden gelöst und in der Zubereitung verteilt. Das Aroma wird spürbar verstärkt.
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.