Die Blätter in Suppen, Soßen und blanchiert als Gemüse (wie Spinat); mit Wasser als Erfrischungsgetränk.
Kandiert (in Zucker gekocht) hat der Stengel einen interessanten Geschmack und kann als Verzierung zu Kuchen genommen werden.
Die Früchte ähneln Wacholderbeeren; die Samen werden frisch und getrocknet gebraucht.
Die Wurzel kann getrocknet und geraspelt werden; man aromatisiert damit ebenfalls Speisen.
Mit anderen Früchten (Stachelbeeren, Pflaumen) zusammen gekocht, wird Zucker eingespart.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.