Verwendung:
|
- Die Blätter in Suppen, Soßen und blanchiert als Gemüse (wie Spinat); mit Wasser als Erfrischungsgetränk.
- Kandiert (in Zucker gekocht) hat der Stengel einen interessanten Geschmack und kann als Verzierung zu Kuchen genommen werden.
- Die Früchte ähneln Wacholderbeeren; die Samen werden frisch und getrocknet gebraucht.
- Die Wurzel kann getrocknet und geraspelt werden; man aromatisiert damit ebenfalls Speisen.
- Mit anderen Früchten (Stachelbeeren, Pflaumen) zusammen gekocht, wird Zucker eingespart.
|