Foto „Estragon" von Chaojoker via Wikimedia Commons
 

Geschmack:

  •  Leicht pfeffrig, manchmal etwas bitter. Riecht süßer, als er schmeckt. Französischer Estragon ist der lieblichste, der russische der herbste, dazwischen liegt der deutsche.

Verwendung:

  • Zweige im ganzen kurz zum Aromatisieren mitkochen und herausnehmen. Oder Blättchen abzupfen, klein schneiden und kurz mit ziehen lassen.
  • Frisch in kleinen Mengen über Salat oder fertige Gerichte streuen.
  • Würzt: Helles Fleisch, Kalb, Kaninchen und die dazugehörigen Saucen, am häufigsten wird er zu Fischgerichten verwendet, ein wichtiger Bestandteil der Sauce Béarnaise in der klassischen Kräuterbutter, aber auch für Kräuteressig und Salatmarinaden.