Foto „Kerbelblätter" von Dominique Remaud via Wikimedia Commons
 

Geschmack:

  •  Ein wenig nach Petersilie und leicht nach Lakritz.

Verwendung:

  • Die feinen Blätter nicht lange erhitzen, erst kurz vor dem Servieren unter warme Gerichte geben. Kerbel ist sehr empfindlich. Gut als Geschmackskomponente über grünen Blattsalaten.
  • Würzt: Die grüne Sauce und Sahnesaucen zu Fisch, typisch ist die Kerbelsuppe im Frühjahr, schmeckt gut in Kartoffel und Tomatensuppe, fein gehackt in Salaten und zu Eiern, in selbstgemachter Mayonnaise oder zu Frischkäse als Brotaufstrich.