Foto „Mohrenpfeffer" von stephenbuchan via Wikimedia Commons
Geschmack:
Der Geschmack erinnert an Muskat und Kubebenpfeffer, ist aromatisch, scharf und leicht bitter. Die Samen sind kaum geschmacksgebend, vorwiegend geben die „Schoten“ den Geschmack.
Verwendung:
Mohrenpfeffer war im frühzeitlichen und mittelalterlichem Europa vorwiegend ein Pfefferersatz. Nachdem im Laufe des 16. Jahrhunderts der Import von schwarzem Pfeffer aus Indien die Verwendung von Mohrenpfeffer in Europa fast verdrängte, wird er heutzutage hauptsächlich in Afrika verwendet.
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.