Foto „Vanille" von Alphaomega1010 via Wikimedia Commons
 

Geruch & Geschmack:

  • Das Aroma ist in den Samen und dem die Samen umgebenden Öl konzentriert. Geruch und Geschmack Süßlich, aromatisch, weich und sehr angenehm. Vanille aus Réunion und Madagaskar (Bourbon-Vanille) hat einen intensiven und harmonischen sehr ausgewogenen Geschmack. sie wird daher am höchsten bewertet. Vanille aus México ist dagegen etwas weicher und zurückhaltender im Aroma. Die Tahiti - Vanille, die von einer anderen, nahen verwandten Pflanze stammt, fällt durch einen Vanilleduft mit einer ungewöhnlichen, blütenartigen Komponente auf. Im Welthandel gilt sie als minderwertig, weil der Geruch merklich von dem der Standard - Vanille abweicht. Das typische Aroma ist in den Samen und dem die Samen umgebenden Öl konzentriert.

Verwendung:

  •  Verwendung findet Vanille vor allen in Süßspeisen: Kuchen, Keksen, Getränken, süßen Saucen und vor allem natürlich Speiseeis. Am bekanntesten ist wohl Vanilleeis und Vanillesauce. Synthetisches Vanillin, das meist aus Holzabfällen herstellt wird, ist zwar wesentlich billiger, andererseits fehlt ihm aber der feine und vielschichtige Geschmack der echten Vanille und deshalb kann es Vanille in Qualitätsprodukten nicht ersetzen.
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.