Foto „Wacholderbeeren" von Bierfaß (talk) via Wikimedia Commons
 

Geruch & Geschmack:

  •  Wacholderbeeren haben ein leicht holziges, harziges aber angenehmes Aroma. Der Geschmack ist leicht streng, süßlich mit einem Hauch von Schärfe.

Verwendung:

  • Im getrockneten Zustand wird die Wacholder-Beere gerne bei der Zubereitung von Sauerkraut, wie auch bei vielerlei Fleischzubereitungen (Sauerbraten, Wildbraten) verwendet.
  • Gleichfalls ist sie wichtig bei der Herstellung von geräuchertem Fleisch oder Fisch. Die Beeren werden in zerstoßenem Zustand den Pökelmischungen beigegeben, sowohl in die Salzmischungen als auch in wässrige Pökellake. Der Geschmack der Wacholder-Beere fördert die geschmackliche Entwicklung beim Räuchern von Fleisch oder Fisch.