Foto „Kefir wird ins Glas gegossen“ von Drsrisenthil via Wikimedia Commons
 
  • Kefir ist ein ursprünglich aus dem Kaukasus stammendes Sauermilchgetränk.
  • Es schmeckt säuerlich aromatisch, moussiert leicht und kann im Gegensatz zu anderen Sauermilchgetränken geringe Mengen (0,1-0,6%) Alkohol enthalten
  • Das liegt am Herstellungsprozess: Neben Milchsäurebakterien werden zur Herstellung von Kefir milchzuckervergärende Kefirhefen die sogenannten “Kefir-Knöllchen” eingesetzt.
  • Die Verwendung von Hefen bei der Kefirherstellung ist der Hauptunterschied zu den sonstigen Sauermilcherzeugnissen.
Nährwerte je 100 ml
Kalorien 50 kcal
Eiweiß 3,4 g
Kohlenhydrate 4,1 g
Fett 1,5 g
Ballaststoffe 0 g
Alkohol 0,3 g
Wasser 89%