![]() |
Foto „Erdnüsse" von Thamizhpparithi Maari via Wikimedia Commons |
- Botanisch gesehen ist die Erdnuss keine Nuss, sondern zählt zu den Hülsenfrüchten und ist somit eine Verwandte der Erbse. Ihren Namen verdankt sie der Tatsache, dass die bestäubte Blüte als junge Frucht in den Erdboden wächst, um dort zu reifen.
- Erdnüsse haben mit 24 Prozent Eiweißgehalt einen hohen Nährwert und sind zudem reich an Ballaststoffen, Magnesium und Kalium.
- Erdnüsse kommen oft geröstet und gesalzen in den Handel, auch als Zutaten in Süßigkeiten. Die mit Schale gehandelten Erdnüsse sind in der Regel ebenfalls geröstet; bei ungerösteten Erdnüssen bestünde sonst die Gefahr einer Schimmelpilzvergiftung.
- Ein bedeutendes Erdnussprodukt ist das vor allem in Indien und China als Speiseöl beliebte Erdnussöl. Es wird auch als pflanzliches Heilmittel verwendet. Weitere Produkte sind Erdnussbutter und Erdnussflips.
Nährwerte je 100 g
Kalorien | 576 kcal |
Eiweiß | 24 g |
Kohlenhydrate | 7,5 g |
Fett | 48,1 g |
Ballaststoffe | 11,7 g |
Wasser | 1% |