![]() |
Foto „Pistaziuen" von Safa.daneshvar via Wikimedia Commons |
- Im biologischen Verständnis zählen Pistazienkerne nicht zu den Nüssen sondern zu den Steinfrüchten. Sie haben einen hellgrünen Kern, der von einer ovalen, braunroten, leicht aufspringenden Schale umgeben ist. Pistazien sind sehr nährstoffreich, sie enthalten relativ viele ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamine und Mineralstoffe.
- Pistazien kommen meist geröstet und gesalzen sowie geschält oder ungeschält als Knabberei in den Handel. Der Geschmack ist süßlich, mandelartig, gleichzeitig kräftig würzig. In den Anbauländern kann man sie in der Saison auch frisch und ungeröstet kaufen. Dann schmecken sie zart und knackig. Weitere Verwendung finden sie in der Süßwarenproduktion (Mozartkugeln, Pralinen, Baklava), für Speiseeis und in der Wursterzeugung (z. B. Mortadella).
- Vor dem Verzehr muss die Schale geöffnet werden, da nur der Kern verzehrbar ist. Pistazien werden der Einfachheit halber meistens schon aufgebrochen in den Handel gebracht.
Nährwerte je 100 g
(Pistazien, geröstet und gesalzen)
Kalorien | 640 kcal |
Eiweiß | 20 g |
Kohlenhydrate | 16 g |
Fett | 54 g |
Ballaststoffe | 4,3 g |
Wasser | 5% |