- Kürbiskernöl wird aus den gerösteten Kernen bestimmter Kürbisarten gewonnen und gehört zu den aromatischsten Speiseölen in der Küche. Es wird fast ausschließlich kalt gepresstes Kürbiskernöl angeboten,es ist dunkelgrün. Aus der Steiermark in Österreich kommt das bekannteste Kürbiskernöl.
- Kalt gepreßtes Kürbiskernöl enthält wegen der Röstung kaum Vitamin E, es hat einen sehr nussigen und würzigen Geschmack und ist nicht so hoch erhitzbar. Deshalb eignet es sich nur für die kalte Küche.
- Ideal ist Kürbiskernöl für herzhafte Salate, z. B. Eiersalat, Kartoffelsalat, Krautsalat oder Wurstsalat. Gemüsegerichte und Hülsenfrüchte lassen sich nach dem Kochen vorzüglich mit Kürbiskernöl aromatisieren.
- Kalt gepreßtes Kürbiskernöl ist ungeöffnet etwa 12 Monate haltbar. Es soll nach der Öffnung bald verbraucht werden.
|