Foto „Vom Flachs zum Leinöl“ von Handwerker via Wikimedia Commons
 
  • Leinöl wird aus den Samenkernen der Leinpflanze, auch Flachs genannt, gewonnen. Es wird fast ausschließlich kalt gepresstes Leinöl angeboten, seine Farbe ist dunkelgelb bis bernsteinfarben.
  • Kalt gepreßtes Leinöl enthält kaum Vitamin E, aber einen sehr hohen Anteil mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Es hat einen sehr intensiven bitteren Geschmack und ist nicht so hoch erhitzbar. Deshalb eignet es sich nur für die kalte Küche. Wegen des intensiven Geschmacks eignet es sich nur für wenige Gerichte, z. B. Pellkartoffeln mit Leinölquark, eine schlesische Spezialität.
  • Kalt gepreßtes Leinöl ist ungeöffnet etwa 6 Monate haltbar. Es soll nach der Öffnung bald verbraucht werden.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 884 kcal
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 100 g
Ballaststoffe 0 g