• Sesamöl wird aus Sesamsaat gewonnen und gehört zu den aromatischen Speiseölen in der asiatischen Küche.
  • Man unterscheidet helles und dunkles Sesamöl.
    1. Helles Sesamöl ist meistens raffiniert und weniger aromatisch. Es eignet sich gut zum Braten und Fritieren im Wok.
    2. Dunkles Sesamöl aus gerösteter Sesansaat ist meistens kalt gepresst. Kalt gepreßtes, dunkles Sesamöl enthält wegen der Röstung kaum Vitamin E, es hat einen sehr nussigen und würzigen Geschmack und ist nicht hoch erhitzbar. Deshalb eignet es sich nur zum Würzen von Marinaden, Fleisch und Saucen.
  • Asiatische Gerichte verdanken ihr typisches Aroma im Wesentlichen dem Sesamöl.
  • Kalt gepreßtes Sesamöl ist ungeöffnet etwa 18 Monate haltbar .Es soll nach der Öffnung bald verbraucht werden.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 850 kcal
Eiweiß 0 g
Kohlenhydrate 0 g
Fett 92 g
Ballaststoffe 0 g
 
Foto „Sesamöl“ von ILUAMUTHU via Wikimedia Commons