Foto „Sonnenblumenöl, kaltgepresst nicht raffiniert“ von torange.biz via Wikimedia Commons
Sonnenblumenöl wird aus den reifen Samenkernen der Sonnenblume gewonnen und gehört zu den besonders häufig verwendeten Speiseölen in der Küche. Es wird überwiegend raffiniertes Sonnenblumenöl angeboten und ist hellgelb.
Raffiniertes Sonnenblumenöl ist geschmacksneutral und hoch erhitzbar, es eignet sich deshalb sehr gut zum Braten, Grillen und Fritieren. In der kalten Küche wird es verwendet, wenn das Eigenaroma der anderen Zutaten zur Geltung kommen soll, z. B. bei Majonnaisen, Remouladen oder Kräutersaucen.
In Reformhäusern und Öko-Läden wird auch kalt gepreßtes Sonnenblumenöl angeboten. Es ist sehr reich an Vitamin E, hat einen leicht nussigen Geschmack und ist nicht so hoch erhitzbar. Deshalb eignet es sich nur für die kalte Küche.
Sonnenblumenöl ist etwa 18 Monate haltbar, kalt gepreßtes Sonnenblumenöl ist ungeöffnet etwa 18 Monate haltbar. Es soll nach der Öffnung bald verbraucht werden.
Nährwerte je 100 g
Kalorien
884 kcal
Eiweiß
0 g
Kohlenhydrate
0 g
Fett
100 g
Ballaststoffe
0 g
Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.