Foto „Austernpilze" von claralieu via Wikimedia Commons
 
  • Ursprünglich stammen Austernpilze aus Südostasien, wo sie im Herbst und Winter bis zum ersten Nachtfrost wild an Baumstämmen und auf morschem Holz sprießen.
  • Nach dem Champignon und dem Shiitake ist er mittlerweile der drittbeliebteste Kulturpilz in Deutschland. Das hat seinen guten Grund, denn sein Aroma ist ausgesprochen voll und kräftig. Im Geschmack erinnert er an Kalbfleisch.
  • Damit er möglichst lange frisch bleibt, lagern Sie ihn am besten im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen dunklen Raum.
Nährwerte je 100 g
Kalorien 35 kcal
Eiweiß 3,5 g
Kohlenhydrate 2,6 g
Fett 0,2 g
Ballaststoffe 5,9 g
Wassergehalt 87%