- Pilze, ob selbst gesammelt oder gekauft, zum nach Hause tragen nicht in Plastiktüten stecken. Wegen des verminderten Luftaustausches fangen die Pilze in Kunststoffolien an zu "Schwitzen". Das in ihnen enthaltene Eiweiss beginnt sich zu zersetzen, die Pilze verderben rasch.
- Zu Hause Pilze sofort ausbreiten und luftig lagern! Gesammelte Pilze sind grundsätzlich innerhalb von 24 Stunden sauber zu putzen, von etwaigen Wurmstellen zu befreien, zuzubereiten oder haltbar zu machen.
- Lassen Sie Pilze zum Säubern nicht im Wasser liegen. Sie saugen sich voll und verlieren an Aroma. Lieber mit einem Bürstchen vom Schmutz befreien. Bei Kulturpilzen reicht es schon, sie mit einem sauberen Tuch abzureiben.
- Entfernen Sie den Stiel vom Pilz. Bei den meisten Pilzen genügt es dabei, nur einen kleinen Teil des Stiels abzuschneiden. Von wildwachsenden Speisepilzen je nach Pilzsorte die lose Haut vom Pilzhut abziehen, bei grossen, älteren Exemplaren die Lamellen oder die Röhrenschicht entfernen, die Pilze durchschneiden und auf Maden kontrollieren. Schlechte Stellen abschneiden und die Pilze gründlich säubern. Die geputzten Pilze nach Rezept feinblättrig oder in grössere Stücke schneiden.
|