Foto „Chicorée" von David Monniaux via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Chicorée ist ein länglicher überwiegend weißer Salat aus der Familie der Korbblütler. In der freien Natur kommt Chicorée nicht vor. Er stammt von der Gemeinen Wegwarte (Zichorie) ab und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Belgien zufällig entdeckt, als aus den im Dunkel gelagerten Zichorienwurzeln neue Blattsprossen ausgetrieben waren, die in Folge des Lichtmangels bleich und zart blieben.
Saison: Chicorée ist ein typischer Herbst-/Wintersalat und von Oktober bis März frisch am Markt erhältlich.
Geschmack: Der Chicoree hat einen bitterherben Geschmack. 
Verwendung: Geschnitten liefern die Knospen einen Rohkostsalat. Sie können auch gedünstet oder leicht angebraten als Gemüse verwendet werden.
Aufbewahrung: Im Gemüsefach des Kühlschranks ist er vier bis sechs Tage haltbar.
Vitamine: Vitamin C
Mineralstoffe: Calzium, Kalium, Phosphor