Allgemein: |
Durch die vielerorts eröffneten Chinarestaurants gewinnt der Lieblingskohl der Chinesen auch hier zu Lande immer mehr Freunde. Im Unterschied zu den bekannten Kopfkohlarten besitzt der Chinakohl keinen Strunk, sondern es schließen sich bei ihm die Blätter von selbst zu einem ovalen lockeren Kopf zusammen. Die leichtgewellten Außenblätter sind gelb- bis dunkelgrün, mit breiten weißen Blattrippen, innen ist der Kopf gelb bis goldgelb. |
Saison: |
Chinakohl gibt es das ganze Jahr über. Hauptsaison für das Gemüse sind die Monate Mai bis Februar. In den Monaten März und April ist Chinakohl nur begrenzt erhältlich. |
Geschmack: |
Im Geschmack ist Chinakohl angenehm zart, knackig - mild, dezent - kohlartig. |
Verwendung: |
Chinakohl findet Verwendung als Gemüse in Suppen und Wokgerichten oder Salaten. |
Aufbewahrung: |
In Frischhaltefolie gewickelt und im Gemüsefach des Kühlschrankes gelagert ist er 4 bis 6 Tage haltbar. |
Vitamine: |
Provitamin A, Vitamin B1, B2 und Vitamin C |
Mineralstoffe: |
Calzium, Kalium, Magnesium, Eisen, Phosphor |
|
|