Foto „Feldsalat" von Dinkum via Wikimedia Commons
 

Allgemein: Feldsalat gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Der runde Salatkopf hat etwa 20 feste Blätter, die je nach Sorte mehr oder weniger langstielig und hell- bis dunkelgrün gefärbt sind.
Saison: Feldsalat war früher ein ausgesprochenes Wintergemüse. Heute ist er das ganze Jahr über erhältlich. Ware aus heimischem Anbau ist von Oktober bis April verfügbar. Importe kommen aus den Niederlanden, Italien, Frankreich und Belgien, sowie aus Marokko.
Geschmack: Er ist stark aromatisch und einige Varietäten erinnern im Geschmack an Haselnuss. 
Verwendung: In seiner Kulturform wird Feldsalat als Blattsalat gegessen.
Aufbewahrung: Feldsalat kann man nicht lange aufbewahren. Im Gemüsefach des Kühlschranks hält er fertig geputzt und in leicht angefeuchtetes Küchentuch eingeschlagen etwa 2 Tage.
Vitamine: Viatmin C
Mineralstoffe: Kalium, Mangnesium, Phosphor
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.