| Allgemein: |
Der Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler. Charakteristisch sind die weißlichen, flachen oder rundlichen Knollen, zwiebelähnlich aus verdickten Blattscheiden, mit dicken Stielen und fein gefiederten Blättern. |
| Saison: |
Von Oktober bis Mai wird Fenchel aus Freilandanbau aus Italien, Spanien und Frankreich importiert. Ab Mai bis in den November beziehen wir vor allem aus den Niederlanden frischen Fenchel. |
| Geschmack: |
Fenchel hat einen leicht süßlich - Anis ähnlichen Geschmack, der sehr dominant ist, aber trotzdem mit anderen Gemüsen und auch saurem Obst wie Orangen oder Äpfeln harmoniert. |
| Verwendung: |
Fenchel kann roh, gekocht oder gedünstet verzehrt werden. Fenchel ist geschätzt als Gemüse im Salat oder als Beilage zu verschiedenen Gerichten mit oder ohne Fleisch. |
| Aufbewahrung: |
Im Kühlschrank ist Fenchel, in Frischhaltefolie eingewickelt, bis zu 2 Wochen haltbar. |
| Vitamine: |
Vitamine A, B und C |
| Mineralstoffe: |
Calzium, Kalium, Magnesium |
| |
|