![]() |
Foto „Grünkohl" von Matthias Süßen via Wikimedia Commons |
Allgemein: | Der Grünkohl ist ein Blattkohl mit hell- bis dunkelgrünen krausen Blättern und stammt ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Am besten schmeckt Grünkohl, wenn er kurz vor der Ernte Frost bekommen hat. Dann wandelt er seine Stärke in Zucker um und schmeckt somit milder und ist auch leichter verdaulich. |
Saison: | Frischen Grünkohl erhalten Sie von Oktober bis April. Von November bis Februar wird einheimischer Grünkohl angeboten. |
Geschmack: | Der Geschmack ist angenehm würzig und süßlich-herb. |
Verwendung: | Das wohl traditionellste Gericht ist Grünkohl mit Pinkel. Dafür wird Grünkohl mit Hafergrütze, Schweineschmalz Zwiebeln und Grützwürsten (Pinkel) bis zu 90 Minuten gegart. Blanchiert schmeckt er durchaus auch im Salat, der mit kräftigen Aromen wie Speck, Schinken und Zwiebeln verfeinert werden kann. |
Aufbewahrung: | Im Kühlschrank kann Grünkohl bis zu einer Woche gelagert werden. |
Vitamine: | Vitamine A und C |
Mineralstoffe: | Calzium, Kalium und Magnesium |