Allgemein: |
Der Knollensellerie entwickelt eine faustgroße kugelige Knolle mit einer bräunlich - der gelblichweißen bis graubraunen Rinde. Das Fleisch ist weißlich und fest. Die verhältnismäßig kurzen Blattstiele sind im Gegensatz zum Bleichsellerie für die Verwendung ungeeignet. |
Saison: |
Bereits Ende Mai kommen die ersten frischen Knollen mit zartem Grün aus geschütztem Anbau auf den Markt. Die Hauptangebote aus Freilandanbau gibt es von Anfang September bis Ende November. |
Geschmack: |
Das Fruchtfleisch schmeckt würzig-frisch |
Verwendung: |
Knollensellerie wird üblicherweise für sich als Gemüse zubereitet oder aber als würzende Einlage in Suppen oder Eintopfgerichte gegeben. In der Pfanne gebraten sind Selleriescheiben eine köstliche, herzhafte Delikatesse. |
Aufbewahrung: |
Kühl und dunkel gelagert ist Knollensellerie bis zu 2 Wochen haltbar. |
Vitamine: |
Provitamin A , Vitamine E, B1, B2, B12 und C |
Mineralstoffe: |
Calzium und Eisen |
|
|