Foto „Kopfsalat" von Werner100359 via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Kopfsalat gehört zu den beliebteste Blattsalaten in Mitteleuropa. Es gibt zwei unterschiedliche Sorten:
  • der gewöhnlichen Kopfsalat mit grünen Außenblättern und einem fest zusammengepresstem, hellgrünen Herz und
  • der rote Kopfsalat, dessen Blätter besonders zart sind.
Saison: Kopfsalat aus dem Freilandanbau hat von Mai bis Oktober Saison. Im übrigen Jahr können Sie Kopfsalat als Treibhausware kaufen. 
Geschmack: Kopfsalat schmeckt mild-süßlich. Sein erfrischendes Aroma verdankt er dem Zitronen- und Apfelsäuregehalt.
Verwendung: Kopfsalat wird meistens roh als Salat verzehrt, seltener als gekochtes Gemüse.
Aufbewahrung: Kopfsalat hält sich in feuchtes Küchenpapier eingewickelt im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu fünf Tage.
Vitamine: Pro-Vitamin A und Vitamin C
Mineralstoffe: Calzium, Eisen, Kalium, Magnesium und Phosphor