Allgemein: |
Die Pastinake ist eine sehr alte Gemüsesorte, die hierzulande allerdings nahezu in Vergessenheit geriet. Mittlerweile erlebt die Pastinake jedoch ein Comeback. Sie erinnert mit ihrem weißen Fleisch und ihrem beigefarbenen bis gelblichen Äußeren an die Wurzelpetersilie. Pastinaken zählen zu den wenigen Gemüsesorten, die durch Frosteinwirkung milder und süßer werden. |
Saison: |
Geerntet werden Pastinaken ab Oktober bis zum ersten Frost. Sie werden dann eingelagert und sind bis April verfügbar. |
Geschmack: |
Der Geschmack ist süßlich-würzig, teilweise auch herb. Dieser erinnert an Karotten und Sellerie und ist dem der Petersilienwurzel ähnlich, nur milder. |
Verwendung: |
Pastinaken lassen sich backen oder kochen und zu Cremesuppen und Pürees verarbeiten. |
Aufbewahrung: |
Im Gemüsefach des Kühlschranks hält sich die Pastinake 2 bis 4 Wochen. |
Vitamine: |
B-Vitamine, Vitamin C und E |
Mineralstoffe: |
Magnesium, Eisen |
|
|