Foto „Rucola" von Michał via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Rucola gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse. Die glatten oder löwenzahnähnlich gezackten jungen Blätter erinnern an das Grün von Rettich oder Radieschen. Der im Mittelmeerraum und im vorderen Orient beheimatete Rucola wird heute vorwiegend in Italien, Frankreich und Deutschland angebaut.
Saison: Rucola ist das ganze Jahr über erhältlich. Aus heimischem Freilandanbau von April bis Oktober.
Geschmack: Rucola hat einen intensiven, an Kresse und Walnüsse erinnernden Geschmack. 
Verwendung: Ideal ist frischer Rucola als Salat, pur mit Balsamico und frisch gehobeltem Parmesan wie auch in Mischsalaten. Rucola wird auch als Würzmittel verwendet, zum Beispiel in Nudelgerichten, Risotto, Suppen, Pesto und auf Pizzen.
Aufbewahrung: Rucola welkt schnell und lässt sich daher nur kurz aufbewahren. Im Gemüsefach des Kühlschranks ist Rucola in Folie verpackt 1 bis 2 Tage haltbar.
Vitamine: Neben Vitamin C, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin B6 und Vitamin E.
Mineralstoffe: Calcium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Zink