Foto „Cherimoya" von SAplants via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Die Cherimoya gehört zu den schmackhaftesten Tropenfrüchten. Die ledrig-weiche Schale variiert von Bronzefarben bis Blassgrün und Gelb. Das Fruchtfleisch ist leicht körnig und weiß bis cremefarben. Im Aroma erinnert die Cherimoya an Birnen und Mangos, sie schmeckt sahnig süß. Die Schale und die Kerne sind nicht genießbar.
Saison: Cherimoyas werden bei uns von September bis Februar meist aus Spanien angeboten. Im November und Dezember gibt es zusätzliche Importe aus Israel, Mittel- oder Südamerika. 
Verwendung: Die Cherimoya-Frucht wird roh als Obst verzehrt, sie kann auch zu Saft oder Eis verarbeitet werden.
Aufbewahrung: Cherimoyas können nur für kurze Zeit gekühlt aufbewahrt werden. Fruchtfleisch, welches zuvor von den Samen befreit wurde, kann für eine spätere Verwendung tiefgefroren gelagert werden.
Vitamine: Vitamin C
Mineralstoffe: relativ hoher Anteil an Kalium, Kupfer und Magnesium