Allgemein: |
Die Curuba ist in den kühleren, aber frostfreien Gebieten der kolumbianischen Anden beheimatet. Kultiviert wird sie heute auch in Gebieten mit kühlerem Höhenklima (Venezuela und Peru). Sogar nach Neuseeland ist die Frucht gelangt. |
Saison: |
Curuba wird das ganze Jahr über per Luftfracht exportiert, mit einer Angebotsspitze im Februar/März und im September. |
Geschmack: |
Der Geschmack ist säuerlich-aromatisch, erinnert an den Geschmack eines Apfels. |
Verwendung: |
Man löffelt das Fruchtfleisch aus der Schale, es kann aber auch sehr gut zu Saft, Mixgetränken und als Basis für Süßspeisen verwendet werden. |
Aufbewahrung: |
Die Frucht hält sich im Kühlschrank ca. 14 Tage. |
Vitamine: |
Curuba hat einen hohen Gehalt an Vitamin A und C |
Mineralstoffe: |
Kalcium, Eisen, Phosphor |
|
|