Foto „Feige" von Ivar Leidus via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Die Feige gehört zu den ersten Kulturpflanzen der Menschheit. In der Antike galten Feigen als wichtiges Grundnahrungsmittel. Und auch heute spielen die Früchte, vor allem im Mittelmeerraum, eine große Rolle auf den Speiseplänen. Die wichtigsten Produktionsländer heutzutage sind die Türkei, Italien, Griechenland, Algerien, Portugal, Spanien sowie der Iran und die USA.
Saison: Frische Feigen werden im Juni bis Juli aus Spanien und Italien, von September bis November vorwiegend aus der Türkei und Italien angeboten. In den Wintermonaten handelt es sich um Importware aus Brasilien, Kalifornien oder Australien.
Geschmack: Der Geschmack von Feigen ist aromatisch-süß. Je dunkler die Schale, desto süßer und saftiger schmeckt die Frucht.
Verwendung: Ihre Verwendung ist sehr vielseitig, da ihr geringer Eigengeschmack sehr gut zu Süßem wie Sahne passt, ebenso wie zu herzhafter Salami, Schinken oder Käse.
Aufbewahrung: Frische Früchte sind sehr empfindlich und im Kühlschrank nur 2 Tage haltbar. 
Vitamine: Feigen enthalten die Vitamine E, B1, B2, B6, B12, und C.
Mineralstoffe: Eisen, Kalium und Kalcium