Foto „Granadilla" von Ivar Leidus via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Die Granadilla gehört zur Familie der Passionsfrüchte. Die pfirsichgroßen Früchte haben eine harte, glatte gelborangefarbene Schale. Dunkle Flecken auf der gelben Schale sind ein Reifezeichen und beeinträchtigen keinesfalls den Geschmack.
Saison: Granadillas werde das ganze Jahr über in kleineren Mengen aus süd- oder mittelamerikanischen Anbaugebieten importiert.
Geschmack: Der Geschmack der Frucht ist süßsäuerlich.
Verwendung: Granadillas werden pur verzehrt. Dazu wird das geleeartige Fruchtfleisch, wie bei einer Kiwi, aus der Schale gelöffelt.
Aufbewahrung: Granadillas sollten kühl gelagert werden und sind zum baldigen Verzehr bestimmt.
Vitamine: Granadillas haben einen hohen Anteil an Vitamin C und B1, B2 und B12.
Mineralstoffe: Kalcium, Kalium und Eisen