Allgemein: |
Bei dem ursprünglich aus Persien stammenden Apfel handelt es sich genau genommen um eine Beerenfrucht. Die Granatapfel-Schale ist lederartig. Im Inneren sind die glashellen, roten und saftigen Samenkerne zu finden. Diese sind der eigentlich essbare Granatapfel-Anteil. |
Saison: |
Granatäpfel werden von Juli bis Dezember aus Israel, Ägypten und Zypern angeboten. In den Monaten Oktober bis Dezember gibt es zusätzlich auch Angebote aus der Türkei, Italien und Spanien. |
Geschmack: |
Der säuerlich-süsser Geschmack de Granatapfels ähnelt den Johannisbeeren. |
Verwendung: |
Die weichfleischigen und saftigen Fruchtkerne bilden den Hauptbestandteil der Frucht, die vor allem für Desserts und Süßspeisen verwendet werden. Man schneidet am Kelchansatz einen Keil aus der Schale und holt mit einem Löffel die Fruchtkerne heraus. Die Zwischenhäute werden entfernt, da sie bitter sind. |
Aufbewahrung: |
Bei Zimmertemperatur sind Granatäpfel ca. zwei Wochen haltbar. |
Vitamine: |
Vitamin C |
Mineralstoffe: |
Kalzium, Eisen, Natrium |
|
|