Allgemein: |
Die Grapefruit gehört zur Familie der Rautengewächse) und ist eine Kreuzung zwischen Orange und Pampelmuse. Die Früchte haben eine gelbe bis leicht rötliche Schale, die sich nur schwer vom Fruchtfleisch löst. Das Fruchtfleisch ist in einzelne Segmente unterteilt, die aber miteinander verwachsen sind. Es kann gelb, rosa oder auch rot sein. |
Saison: |
Grapefruits aus dem mediterranen Raum werden ab Oktober bis Mai vorwiegend aus Zypern, teilweise aus Israel, angeboten. Vereinzelt gibt es in diesem Zweitraum auch qualitativ hochwertige Lieferungen aus den USA (Florida und Kalifornien). In den Sommermonaten stammen die Früchte vorwiegend aus Südafrika. |
Geschmack: |
Die Früchte haben einen säuerlichen, leicht bitteren Geschmack. |
Verwendung: |
Die Verwendung von Grapefruits ist sehr vielseitig. Hauptsächlich aber sollte man sie roh genießen, da beim Erhitzen bis zu 90 % der enthaltenen Biostoffe zerstört werden. Gut passen die Früchte in herzhafte und süße Salate sowie zu Desserts. |
Aufbewahrung: |
Grapefruits sind bei Zimmertemperatur ca. 2 Wochen haltbar. Bei einer Temperatur von bis zu 15 °C halten sich Grapefruits sogar mehrere Wochen ohne Qualitätsverlust. |
Vitamine: |
Wie die meisten Zitrusfrüchte besitzt auch die Grapefruit einen sehr hohen Vitamin C Gehalt. Dieser liegt bei circa 45 Milligramm auf 100 Gramm der Frucht. |
Mineralstoffe: |
Magnesium, Kalcium und Kalium |
|
|