Allgemein: |
Die Heidelbeere ist in Europa, Asien und in Nordamerika beheimatet. Es wird zwischen der wilden und der kultivierten Heidelbeere unterschieden. Die Kultur-Heidelbeeren sind in der Regel größer als die Wild-Heidelbeeren und haben ein helleres Fruchtfleisch. |
Saison: |
Heidelbeeren werden in den Sommermonaten zwischen Juni und September in Deutschland geerntet. |
Geschmack: |
Die Früchte besitzen einen sehr intensiven süßlichen Geschmack. |
Verwendung: |
Am besten schmecken Heidelbeeren frisch, mit Milch oder als Kompott. Darüber hinaus lassen sich mit den Beeren wunderbar Torten, Kuchen und natürlich Muffins backen. Auch lassen sich die Früchte weiterverarbeiten zu Saft, Gelee oder Konfitüre. |
Aufbewahrung: |
Im Kühlschrank können die Beeren mehrere Tage aufbewahrt werden. Außerdem lassen sie sich gut einfrieren. |
Vitamine: |
Vitamin E und C |
Mineralstoffe: |
Kalzium, Eisen, und Natrium |
|
|