Foto „Litschi von Plant Industry, CSIRO via Wikimedia Commons
 
Allgemein: Die Litschi ist die Frucht des Litschibaums, der zur Familie der Seifenbaumgewächse zählt. Die 2 bis 4 cm große Frucht besitzt eine rötliche Schale. Das Fruchtfleisch selbst umhüllt einen glatten Kern, der aber ungenießbar ist.
Saison: Die Erntezeit der Litschi ist relativ kurz und daher werden Litschis zwar das ganze Jahr über, aber aus den verschiedensten Regionen angeboten: von November bis Januar meist aus Madagaskar oder Mauritius, von Oktober bis Februar aus Südafrika, von März bis Mai aus Thailand, danach im Juni aus Indien und den Sommer über von Juli bis September aus Israel. 
Geschmack: Litschis haben einen süßen, leicht säuerlichen Geschmack.
Verwendung: Litschis werden vorwiegend roh genossen in Obstsalaten, Desserts und Mixgetränken, sind aber auch eine gute Beigabe zu Fleisch und Fisch.
Aufbewahrung: In einer Plastiktüte verpackt halten sich die Früchte im Gemüsefach des Kühlschranks ca. 2 Wochen.
Vitamine: Vitamin C
Mineralstoffe: Phosphor, Magnesium und Kalcium