Allgemein: |
Die Preiselbeere ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren. Sie ist in Eurasien und Nordamerika weit verbreitet. Die Früchte wachsen in Trauben an einem Strauch, der nur bis zu 40 Zentimeter groß wird. Preiselbeeren gelten als sehr gesund und werden schon seit dem 12. Jahrhundert als Heilmittel z.B. bei Blaseninfektionen eingesetzt. |
Saison: |
Preiselbeeren werden von Anfang September bis Ende Oktober gesammelt und danach bis Ende November meist aus skandinavischen Ländern, hauptsächlich Schweden und Finnland, auf den Märkten angeboten. |
Geschmack: |
Preiselbeeren schmecken sehr herb und sind sehr sauer. |
Verwendung: |
Aufgrund ihres hohen Säuregehalts sind die Früchte roh kaum genießbar. Sie werden deshalb vorwiegend zu Konfitüren, Gelees und Säften weiterverarbeitet. |
Aufbewahrung: |
Die Beeren können mehrere Monate gelagert werden. |
Vitamine: |
Vitamin C, Vitamine der B-Gruppe sowie Provitamin A |
Mineralstoffe: |
Kalium, Kalzium, Magnesium |
|
|