Zutaten
Für 6 Portionen
- 1 kg Hirschrückenfilet
- Salz
- Pfeffer
- 30 g Butterschmalz
- 100 g Zwiebeln
- 1/2 EL Tomatenmark
- 100 ml Rotwein
- 400 ml Wildfond (a. d. Glas)
- 60 g Butter
- 2 Pkt. Schupfnudeln a. d. Kühlregal (à 500 g)
- 750 g Brokkoliröschen
- 1 TL Salz
- 1 Tas. Wasser
- 2-3 TL grüne Pfefferkörner
- 1 EL rotes Johannisbeergelee
Zubereitungsschritte
- Das Hirschrückenfilet in 2 Stücke schneiden. Nacheinander im heißen Butterschmalz rundum auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Pfanne nehmen und auf ein Backblech oder in einen kleinen Bräter legen. Im Backofen braten (Schaltung: 170-190°C, 2. Schiebeleiste v.u. / 160-180°C Umluftbackofen / 30-35 Minuten).
- Inzwischen die Zwiebeln pellen, grob würfeln und im Bratfett anrösten. Das Tomatenmark unterrühren und 2 Min. anrösten. Den Rotwein dazugießen und völlig einkochen lassen. Den Wildfond dazugeben, auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 ohne Deckel auf die Hälfte einkochen und durch ein Sieb in einen Topf umgießen.
- 30 g Butter würfeln und kalt stellen. Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Den Brokkoli in Salzwasser 8-10 Min. garen, gut abtropfen lassen und in 30 g heißer Butter schwenken.
- Den Soßenfond aufkochen, den grünen Pfeffer dazugeben und das Gelee darin auflösen. Die kalten Butterwürfel mit dem Schneebesen in die nicht mehr kochende Soße rühren, eventuell nachwürzen, zum aufgeschnittenen Fleisch mit Schupfnudeln und Brokkoli servieren.