Zutaten

Für 6 Portionen

  • 4 mittelgroße Zwiebeln
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 8 Wacholderbeeren
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Gewürznelken
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1/2 l Rotwein (z. B. Spätburgunder)
  • 1.5 kg Hirschkeule, ohne Knochen
  • 2 mittelgroße Möhren
  • 50 g durchw. Räucherspeck
  • Salz, schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Butterschmalz
  • 1 Glas Wildfond (400 ml)
  • 2 gestr. EL Speisestärke
  • 75 g Schlagsahne
Zubereitungsschritte
  • 2 Zwiebeln schälen, klein schneiden. Mit 1/8 l Wasser, Pfefferkörnern, Wacholder, Lorbeer, Nelken, Thymian aufkochen. Wein zufügen, auskühlen.
  • Fleisch waschen und evtl. in Form binden. Mit dem Sud begießen. Zugedeckt 1-2 Tage im Kühlschrank marinieren. Evtl. zwischendurch wenden.
  • Möhren schälen, waschen. 2 Zwiebeln schälen. Beides würfeln. Speck ebenfalls würfeln. Fleisch aus der Marinade nehmen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer einreiben. Marinade durchsieben.
  • Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Speck und Fleisch darin kräftig anbraten. Zwiebeln und Möhren mit andünsten. Mit Fond und 3/8-1/2 l Marinade ablöschen und aufkochen. Zugedeckt im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C / Umluft: 150 °C / Gas: Stufe 2) 1 3/4-2 Stunden schmoren.
  • Braten warm stellen. Stärke und Sahne verrühren. In den Fond rühren, aufkochen und abschmecken. Alles anrichten.

Dazu: Rosenkohl, Kroketten und Birnen mit Preiselbeeren.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.