Zutaten

Für 4 Stück

  • 250 g Mehl
  • 21 g Hefe
  • Zucker
  • 1/8 l Export-Bier
  • 1/2 TL Salz
  • 10 g Butter, weich

Außerdem

  • 1 Eigelb
  • 2 EL Export-Bier
  • 1 EL Salz, grob
Zubereitungsschritte
  • Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und den Zucker darüberstreuen. Anschließend das Bier zur Hefe gießen, leicht miteinander verrühren und die Flüssigkeit mit etwas Mehl vom Rand bedecken.
  • Dann die Schüssel mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort ohne Zugluft 20 Minuten gehen lassen. Im Anschluss daran das Salz und die Butter zugeben und den Teig vermengen. Dabei rühren, bis der Teig Blasen wirft.
  • Diesen erneut mit einem Tuch bedecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  • In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Den gegangenen Teig nochmals durchkneten und in vier Portionen zerteilen.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche daraus je vier Würste von 40-45 cm Länge rollen, mit dicken Mittelstücken und dünnen Enden.
  • Die Würste zu Brezeln formen und die dünnen Enden leicht auf dem Mittelteil andrücken. Das Backblech leicht mit Mehl bestäuben.
  • Das Eigelb mit dem Bier verquirlen und die Brezeln damit bestreichen.
  • Mit einem kleinen, in Wasser getauchten Küchenmesser die Mittelstücke der Bierbrezeln leicht einritzen.
  • Die Brezeln mit dem groben Salz bestreuen und auf der mittleren Schiene in den vorgeheizten Ofen geben. Eine Tasse Wasser auf den Boden des Backofens gießen und die Tür sofort verschließen. Die Hitze auf 200 Grad senken und die Brezeln 20-25 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.