Zutaten

Für 4 Portionen

  • 24 große Spinatblätter
  • Salz
  • 1 Brötchen vom Vortag
  • 1 Zwiebel
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 2 EL Butter
  • 250 g Bratwurstbrät
  • 1 Ei
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 0,125 l klare Brühe
  • 3 mtl. Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 125 g Crème fraiche
  • 1 EL Tomatenmark
Zubereitungsschritte
  • Spinat putzen, waschen und in reichlich Salzwasser blanchieren. Dann in Eiswasser abschrecken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln.
  • Petersilie waschen und fein hacken. 1 EL Fett erhitzen, Zwiebel und Petersilie darin andünsten. Brät, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebel-Petersiliengemisch und Ei verkneten.
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Jeweils 2 Spinatblätter übereinander legen. Einen Esslöffel der Füllung auf die Mitte setzen, die Seiten überklappen und die Blätter vorsichtig aufrollen. Röllchen im restlichen Fett anbraten. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt 20-25 Min. bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
  • Für die Soße Tomaten waschen, putzen, 2 Tomaten in Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ol in einem Topf erhitzen. Knoblauch und Tomatenwürfel darin andünsten, etwas Wasser angießen und 2-3 Min. köcheln lassen. Tomaten durch ein Sieb streichen, den Sud auffangen.
  • Creme fraiche und Tomatenmark unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Restliche Tomate vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Soße in eine Form gießen.
  • Spinatröllchen aus der Pfanne nehmen und in die Form setzen. Mit Tomatenwürfeln bestreut servieren.