Zutaten
Für 4 Portionen
Spätzle
- 500 g Mehl
- Salz
- 4 Eier
- 1 Spur geriebene Muskatnuss
- 1/4 l warmes Wasser
zum Garen
- 2 l Wasser
Fleisch
- 4 Scheib. Rinderlende
- 4 Scheib. Kalbsfilet
- 4 Scheib. Schweinefilet
- schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 20 g Mehl
- 30 g Margarine
- Salz
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1/4 l Sahne
- 1/8 l saure Sahne
- 2 Sardellenfilets
- 1 TL Bratensaft (Fertigprodukt)
- 25 g Butter
Garnitur
- 1/2 Bd. Schnittlauch
- 1 Zitrone
Zubereitungsschritte
- Für die Spätzle Mehl in eine Schüssel geben. Eier, Salz, Muskatnuss und warmes Wasser zugeben und die Masse zu einem festen Teig verrühren. So lange kräftig schlagen, bis der Teig Blasen wirft. Zugedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
- Gesalzenes Wasser in einem großen flachen Topf aufkochen. Je 2 Esslöffel Teig auf ein Spätzlebrett geben. Teig mit einer Palette oder einem Messer 2 bis 3 mm dick ausstreichen. mit der Palette 2 mm breite Streifen in das kochende Wasser schaben.
- Jede Portion Spätzle zunächst aufkochen und dann noch 5 Minuten ziehen lassen. Dann mit einem Schaumlöffel rausnehmen und in kaltes Salzwasser legen.
- Spätzle abgießen und abtropfen lassen.
- Fleisch mit Haushaltspapier abtupfen und mit Pfeffer bestreuen. In Mehl wenden. Margarine in einer Pfanne erhitzen. Filetscheiben darin auf jeder Seite 3 Minuten braun braten. Fleisch aus der Pfanne nehmen, salzen und anschließend warm stellen.
- Paprika in das Bratfett streuen, umrühren, sofort mit Sahne und saurer Sahne ablöschen. Sardellenfilets abspülen und zerdrücken. In die Soße geben.
- Bratensaft darin auflösen und die Soße 2 Minuten kochen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen. Spätzle darin 5 Minuten braten. Immer wieder umrühren, damit sie nicht zu stark bräunen.
- Spätzle mit Salz würzen und auf einer vorgewärmten Pfanne anrichten. mit den Fleischscheiben belegen.
- Sahnesoße darübergießen. mit abgespültem, fein geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
- Zitrone unter heißem Wasser waschen, abtrocknen und vierteln. Den Schwäbischen Topf zum Schluss damit garnieren und anschließend servieren.