Zutaten

Für 1 Torte (28 cm Ø)

  • 250 g Butter
  • 4 Eigelb
  • 250 g Zucker
  • 1 Zitrone, abgeriebene Schale von
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 1 Msp. Nelkenpulver
  • 4 cl Kirschwasser
  • 125 g Walnüsse, gemahlene
  • 125 g Mandeln, gemahlene
  • 250 g Mehl
  • 1/2 Pkg. Backpulver
  • 1 Glas Johannisbeergelee oder Himbeermarmelade

Zum Bestreichen

  • etwas Eigelb
Zubereitungsschritte
  • Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen und schaumig rühren. Etwas Eigelb zum Bestreichen aufbewahren. Eigelbe und Zucker zur Butter geben und ca. 10 Minuten rühren. Dann die Zitronenschale, Zimt- und Nelkenpulver, Schnaps, Nüsse und Mandeln hinzugeben, das Mehl zusammen mit dem Backpulver darüber sieben und alles gut verkneten. Eine Teigkugel formen und an einem kühlen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen.
  • Den Teig in zwei Hälften teilen. Aus einer Hälfte einen runden Boden von etwa 1/2 cm Dicke ausrollen. Eine gut mit Butter eingefettete Springform (28 cm Durchmesser) damit belegen. Johannisbeergelee oder Himbeermarmelade über den Teig streichen. Die zweite Hälfte des Teiges ebenso ausrollen und daraus etwa 1 1/2 cm breite Streifen ausrädeln. Mit diesen Streifen die Marmelade im spitzen Winkel gitterartig belegen.
  • Zum Schluss einen Streifen als Rand um den ganzen Kuchen legen. Das Gitter und den Rand mit dem zurückbehaltenen Eigelb bestreichen. Die Linzertorte bei etwa 180 Grad im vorgeheizten Backofen 1 Stunde backen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.