Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 ausgenommener Aal (1-1,2 kg), enthäutet und in 4-5 cm große Stücke geschnitten

Sud

  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Möhre
  • 3 EL Weißweinessig
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Gewürznelke
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Zucker
  • 6 zerdrückte weiße Pfefferkörner
  • 1 Stück unbehandelte Zitronenschale
  • 1 Küchenkräuter (Petersilie und Dill, Estragon und Salbei)
  • 350 ml trockener Weißwein

Kräutersauce

  • 150 g gemischte frische Kräuter (z.B. Sauerampfer, Petersilie, Kerbel, Estragon, wenig Salbei und Basilikum)
  • 80 g Butter
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Sahne
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
  • Die Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser ca. 25 Minuten gar kochen.
  • Den Aal waschen und trocken tupfen. Für den Sud die Petersilienwurzel und die Möhre putzen, dann klein schneiden. 1/2 l Wasser und den Weißweinessig in einen flachen Topf füllen. Die Zwiebel schälen, mit dem Lorbeerblatt und der Nelke spicken und mit dem Gemüse, Salz, Zucker, Pfefferkörnern, Zitronenschale und Kräutern in den Topf geben. Alles ca. 15 Minuten köcheln lassen, dann den Wein angießen und wieder aufwallen lassen. Die Aalstücke in den Sud legen. Bei geringer Hitze ca. 15 Minuten zugedeckt gar ziehen lassen, dann herausheben und in einer Schüssel warm stellen.
  • Für die Kräutersauce die Kräuter waschen, die Blättchen abzupfen, fein hacken und in der heißen Butter anschwitzen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Sahne unterrühren.
  • Den Aal auf vorgewärmte Teller anrichten, die Kräutersauce darüber geben und mit Salzkartoffeln servieren.