Zutaten

Für 4 Portionen

Gebratener Havelzander

  • 500 g Zanderfilet (mit Haut)
  • Rapsöl
  • Zitronensaft
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Spargel

  • 500 g Spargel, weiß
  • 50 g Mehl
  • 2 Eier
  • 100 g Paniermehl
  • 2 EL Parmesan, frisch gerieben
  • 50 g Butterschmalz

Zitronensauce

  • 4 kleine Karotten
  • 4 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio Zitrone
  • 240 g Butter
  • 280 ml Weißwein
Zubereitungsschritte
  • Fischfilets trocken tupfen und eventuell vorhandene Gräten mit der Pinzette auszupfen. Filets in gleichgroße Stücke schneiden, auf der Hautseite ein paar Mal quer - nicht zu tief - einschneiden. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Öl erhitzen, Fischfilets mit der Hautseite nach unten einlegen und beidseitig braten (insgesamt je nach Dicke 1-3 Minuten).
  • Spargel schälen und in kochendem Salzwasser (mit 1 TL Zucker, 1 TL Butter, 1 TL Salz) bissfest (ca. 8-10 Minuten) köcheln lassen. Spargel abtropfen lassen.
  • Karotten, Schalotten und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Butter (40 g) in einer Pfanne aufschäumen lassen und Karotten, Schalotten und Knoblauch darin anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen. Den Sud in einen kleinen Topf seien und den Abrieb der Zitrone zugeben. Mit Salz, Pfeffer und den restlichen Zitronensaft abschmecken und mit der restlichen Butter binden.
  • Dazu passen Salzkartoffeln.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.