Zutaten
Für 4 Portionen
- 4 Kalbsschnitzel
- 1 EL Mehl
- Bratfett
- Pfeffer, Salz
- 4 Eier
- 2 Sardellenfilets
- 2 TL Kapern
- 4 Scheib. Weißbrot
- 30 g Butter
- 4 Ölsardinen
- 4 Scheib. Lachs
- 1 kl. Dose Kaviar
Zubereitungsschritte
- Kalbsschnitzel in Mehl wenden, in der Pfanne in heissem Fett braten, salzen und pfeffern und auf eine vorgewärmte Platte geben. Die Eier als Spiegeleier braten und die Schnitzel damit bedecken. Kreuzweise Streifen von Sardellenfilets auflegen, mit Kapern garnieren.
- Weißbrot toasten, in kleine Dreiecke schneiden, mit Butter bestreichen, abwechselnd mit Ölsardinen, Räucherlachs und Kaviar belegen und die Schnitzel damit garnieren.
Anmerkung
Den Namen verdankt das Gericht dem preussischem Geheimrat Friedrich von Holstein der offensichtlich etwas vom guten Essen verstand. Nach seinen Anweisungen wurde vom Küchenchef des Restaurants Borchardt in der Französischen Strasse in Berlin dieses Gericht entwickelt. Seither ist es auf vielen Speisenkarten zu finden. Mit der Landschaft Holstein hat der Name des Gerichts nichts zu tun.