Zutaten

Für 25 Stück

Teig

  • 1/4 l Wasser
  • 50 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier

Zum Einfetten und Bestäuben der Form

  • Margarine
  • Mehl

Füllung

  • 1/4 l Milch
  • 60 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 30 g Speisestärke
  • 3 TL Pulverkaffee
  • 3 Blatt weiße Gelatine
  • 1/4 l Sahne

Glasur

  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Wasser
  • 2 TL Pulverkaffee
Zubereitungsschritte
  • Wasser, Butter und Salz in einem breiten Topf aufkochen. Von der Kochstelle nehmen. Das Mehl auf einmal in die heiße Flüssigkeit geben. Schnell glattrühren. Es dürfen sich keine Klümpchen bilden.
  • Dann den Topf wieder auf die Kochstelle stellen und bei geringer Hitze so lange rühren, bis sich ein Kloß bildet.
  • Wenn sich am Topfrand eine weiße Haut absetzt, ist der Teig richtig.
  • Topf wieder vom Herd nehmen und das erste Ei in den Kloß rühren.
  • Den Teig 5 Minuten abkühlen lassen, dann die übrigen Eier zugeben.
  • Immer erst ein Ei verrühren, bevor das nächste in den Teig kommt! Der Teig soll stark glänzen und in dicken Zapfen am Löffel hängen.
  • Backblech leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Teig in den Spritzbeutel füllen und etwa fingerlange Stäbchen auf das Backblech spritzen.
  • In den vorgeheizten Ofen (mittlere Schiene) schieben.
  • In den ersten 20 Minuten darf der Ofen auf keinen Fall geöffnet werden, da das Gebäck sonst sofort zusammenfällt !! Eclairs abkühlen lassen, dann aufschneiden.
  • Für die Füllung Milch mit Zucker, Vanillinzucker und Salz aufkochen.
  • Speisestärke in kaltem Wasser anrühren. unter Rühren in die Milch geben. Einmal aufkochen lassen.
  • Den Pulverkaffee und die in kaltem Wasser eingeweichte, ausgedrückte Gelatine unter Rühren darin auflösen.
  • Den Flammeri erkalten lassen, hin und wieder umrühren, damit er keine Haut bekommt. Sahne schlagen und unterziehen.
  • Für den Guss den Puderzucker durchsieben, mit Wasser verrühren.
  • Pulverkaffee darin auflösen. Die oberen Gebäckhälften damit bestreichen. Trocknen lassen.
  • Creme in den Spritzbeutel füllen und auf die unteren Eclairhälften spritzen. Darauf kommt je eine mit Guss überzogene Hälfte.