Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 kg Schweinerollbraten, aus dem Nacken
  • Salz
  • Pfeffer, aus der Mühle
  • 1 TL Kümmel
  • 500 ml helles Bier
  • 100 g Zwiebeln
  • 80 g Möhren
  • 80 g Knollensellerie
  • 80 g Lauch
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 Lorbeerblatt
Zubereitungsschritte
  • Den Rollbraten rundherum mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. In eine kleine Schüssel legen, mit dem Bier begießen und zugedeckt im Kühlschrank etwa 12 Stunden ziehen lassen.
  • Den Backofen auf 200°C (Gas Stufe 3) vorheizen. Die Zwiebeln pellen und je nach Größe vierteln oder achteln. Die Möhren und den Sellerie schälen und ebenfalls in mittelgroße Stücke schneiden. Den Lauch gründlich putzen und in etwa 1-2 cm große Scheiben schneiden.
  • Das Öl in einem Bräter erhitzen. Den Braten aus der Marinade heben und mithilfe eines Küchentuchs trocken tupfen. Im heißen Öl rundherum anbraten. Herausnehmen und den Braten beiseitelegen.
  • Das Gemüse in den Bräter geben und anbraten. Mit der Biermarinade ablöschen, dann das Fleisch auf das Gemüse legen. Das Lorbeerblatt hinzugeben und im heißen Ofen etwa 75 Minuten braten. Während des Bratvorgangs immer wieder mit dem Bratenfond begießen.
  • Den Bräter aus dem Ofen nehmen, das Fleisch herausheben und warm halten.
  • Den Bratenfond passieren und das Gemüse gut ausdrücken. Den passierten Fond in einen Topf geben, aufkochen und gegebenenfalls mit etwas Speisestärke binden. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Den Braten in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße auf vorgewärmten Tellern servieren.

Dazu passen Kartoffelknödel und Sauerkraut.