Zutaten

Für 4 Portionen

  • 1 küchenfertiger Karpfen (ca. 1 kg)
  • Salz
  • 2 EL Zitronensaft
  • l Bund Petersilie
  • 250 g Stangensellerie
  • 2 Möhren
  • 2 Stangen Porree
  • 1 Petersilienwurzel
  • Fett zum Braten
  • 1/8 l Sahne
  • 1/8 l Buttermilch
  • 4 EL Butter
  • 600 g kleine Kartoffeln
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Senf
  • Pfeffer
  • 1 Bund Dill
Zubereitungsschritte
  • Karpfen innen und außen unter fließend kaltem Wasser gründlich abbrausen. Einen Tag in Eiswasser legen, so wird das Fleisch fester.
  • Den Fisch aus der Flüssigkeit nehmen, gut trockentupfen. Innen und außen leicht salzen und mit dem Zitronensaft beträufeln. Petersilie abbrausen, trockenschütteln und in die Bauchhöhle des Karpfens geben.
  • Gemüse putzen bzw. schälen und waschen. Möhren, Porree, Petersilienwurzel und Sellerie in Streifen schneiden (evtl. Zestenreißer verwenden).
  • Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Gemüsestreifen darin 2 Min. blanchieren. Sofort in Eiswasser kalt abschrecken, gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen.
  • Einen großen Bräter mit 2 EL Butter fetten, den Karpfen hineinlegen, das Gemüse darum verteilen. Sahne und Buttermilch angießen.
  • Den Fisch mit 1 EL weicher Butter bestreichen. 1 EL Butter in Flöckchen auf das Gemüse setzen. Im Ofen etwa 50 Min. garen.
  • Kartoffeln schälen, waschen und in Salzwasser 25 Min. garen. Fisch mit Gemüse auf einer Platte anrichten. Fond durch ein Sieb streichen. Eigelb mit Senf verrühren, unterziehen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Dill waschen, trockenschütteln und fein hacken. Butterrest erhitzen. Kartoffeln darin schwenken, mit Dill bestreuen. Mit Fisch und Soße servieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.