Zutaten
Für 6 Portionen
- 1 kg Schweinebauch
- 30 g Pökelsalz
- 1 TL Zucker
- 1 kg Zwiebeln
- 0,2 l Weißwein, trocken
- 2 EL Essig
- 3 Lorbeerblätter
- 500 ml Wasser
- 1 Prise weißer Pfeffer, grob gemahlen
- 1 TL Zucker
Zubereitungsschritte
- Zum Pökeln das Pökelsalz und 1 TL Zucker vermischen und den Schweinebauch damit massieren - so richtig schön rundum. Dann den Bauch in eine Plastiktüte oder Kunststoffschüssel mit Deckel packen, fest verschließen und im Kühlschrank für 2-3 Tage marinieren.
- Nun einen Kochtopf nehmen und den Bauch darin mit Wasser und natürlich auch der Pökelflüssigkeit dünsten. Den Kochtopf mit einem Deckel verschließen und ab und zu das Fleisch wenden. Bei Bedarf etwas Wasser nachgeben. Wenn das Fleisch gar aber noch fest ist, vom Feuer nehmen.
- Dann das Ganze zum Abkühlen in eine Schüssel geben und abdecken. Für 1-2 Stunden in den Gefrierschrank oder die Gefriertruhe stellen, damit das Fleisch leicht gefrostet ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln auf einem Hobel ganz dünn aufschneiden. Die Zwiebelringe mit dem grob gemahlenen weißen Pfeffer, dem Weißwein und 1 TL Zucker vermischen und in eine Schüssel geben. Mit Folie fest verschließen. Zur Seite stellen, aber nicht in den Kühlschrank.
- Wenn das Bauchfleisch schön fest ist, den Bauch hauchdünn auf der Maschine schneiden und lagenweise das Fleisch und die Zwiebeln in einer Schüssel (eine Pastetenform eignet sich sehr gut dazu) schichten. Den Zwiebelfond darüber gießen, wiederum mit Folie abdecken und mindestens 2-3 Stunden ziehen lassen.
Dazu schmeckt Roggenmischbrot.