Zutaten

Für 8 Portionen

  • 1 Gans (ca. 3 kg)
  • Salz
  • 6-8 säuerliche Äpfel
  • 3-4 EL Schwarzbrot
  • 2 EL Rosinen
  • 2 EL Zucker
  • 1/8 L Fleischbrühe
  • 1-2 EL Mehl
  • Pfeffer
Zubereitungsschritte
  • Die Gans ausnehmen, waschen und Trockentupfen, dann innen und außen mit Salz einreiben.
  • Die Äpfel schälen, in Achtel schneiden.
  • Das geriebene Schwarzbrot, die Rosinen, etwas Salz und den Zucker mit den Apfelspalten mischen. Die Bauchhöhle der Gans damit füllen.
  • Die Flügel verschränken, die Keulen mit Küchengarn festbinden.
  • 1/2 L Wasser in die Bratenpfanne vom Backofen gießen. Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene setzen.
  • Die Gans mit der Brust nach unten auf den Rost legen. Den Rost auf die Bratenpfanne setzen.
  • Die Gans bei 200 Grad braten, nach 1 Stunde Bratzeit umdrehen. Dann noch rund 1,5 bis 2 Stunden weiterbraten. Zuletzt das Salzwasser über die Brust streichen und die Hitze verstärken, damit die Haut schön kross wird. Die Gans im abgeschalteten Ofen belassen.
  • Den Bratenfond in einen Topf schütten, die Brühe in die Bratenpfanne gieße und den Bratensatz lösen. Das Fett so weit wie möglich abschöpfen, die Sauce mit dem angerührten Mehl binden und abschmecken.

Zur Gans werden traditionell Salzkartoffeln und Apfelrotkohl als Beilagen gereicht.