Zutaten

Für 4 Portionen

  • 2 Brötchen (vom Vortag)
  • 280 g Schollenfilet
  • 200 g Kabeljaufilet
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Petersilie, gehackt
  • 1 TL Kerbel, gehackt
  • 1 Möhre
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 EL Weißwein
  • 1 Ei
  • 1 EL Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • 3 große Kartoffeln, festkochend (ca. 250 g)
  • 1 Eigelb
  • Keimöl zum Ausbacken
Zubereitungsschritte
  • Brötchen in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, zusammen mit den Fischfilets durch die grobe Scheibe des Fleischwolfs drehen oder das Fischfilet im Universalzerkleinerer hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in dem Öl auf 2 1/2 oder Automatik- Kochstelle 9-10 andünsten. Petersilie und Kerbel dazugeben, durchschwenken.
  • Möhre und Frühlingszwiebel putzen, waschen und fein würfeln. In Salzwasser 1 Min. blanchieren, abschrecken.
  • Fischfarce mit der Zwiebelmischung, den Gemüsewürfeln, Wein, Ei und Semmelbröseln mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Mit angefeuchteten Händen 12 Frikadellen formen, auf eine Platte legen und 1 Std. kalt stellen.
  • Kartoffeln schälen und hauchdünn mit dem Schnitzelwerk schneiden. Frikadellen mit Eigelb bestreichen und mit den Kartoffelscheiben belegen.
  • Öl in einer Pfanne auf 2 1/2 oder Automatik-Kochstelle 9-10 erhitzen, die Frikadellen mit der Kartoffelseite zuerst ins heiße Öl legen, anbraten. Mit der Kartoffelseite nach unten auf ein Backblech legen und goldbraun backen.
Backtemperatur und -zeit
  • Schaltung: 200-220°C, 2. Schiebeleiste v.u.
  • 170-190°C, Umluftbackofen
  • Backzeit: 20-25 Minuten
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.